Die folgende Liste zeigt eine Auswahl der Fortbildungen, die wir als Team
zwischen 2002 und heute abgeschlossen haben. Sie hat keinen Anspruch auf
Vollständigkeit.
- 2007-2009 Steinfurter Therapiebegleithundeausbildung + 3
Aufbauseminare
- Zahlreiche Fortbildungen zu
Sprachentwicklungsstörungen, u.a.:
- Artikel in der Sprachtherapie
- AD(H)S, Mutismus,
Zollinger-Konzept, Kindliche Zweisprachigkeit
- Kontextoptimierung und Wortschatzsammler
(Motsch)
- Orofaziale Dysfunktion/verkürztes Zungenband (u.a. Kuhrt)
-
Patholinguistischer Ansatz: Kompaktseminar Dysgrammatismus (Kauschke/Siegmüller), Therapie bei
Sprachentwicklungsstörungen
- Phonologische Störungen (Jahn)
- Sprachförderung nach Zvi
Penner: Prosodie, Grammatik, Syntax, Satzbedeutung
- Stimmtherapie: u.a. LAX VOX (Lascheit),
Funktionale Stimmtherapie (Heptner, Gross-Jansen),
- Therapie von Stimmlippenlähmungen,
Stimm-Mobil-Konzept
- Stottertherapie: u.a. Walther, Hansen/Iven, Bonner Stottertherapie,
Rosenberger
- Weiterbildung zur Legasthenietrainerin (EÖDL) + Fachtagungen/Fortbildungen zu
Legasthenie und Dyskalkulie, Teilleistungsstörungen
- Wortabruftraining
- Zudem diverse
Fortbildungen zu Hörschädigungen, Artikel in der Sprachtherapie, Wahrnehmungsstörungen etc.
-
Dysarthrie: Logopädie bei Morbus Parkinson
- Dysphagien bei neurologischen, neurodegenerativen
und geriatrischen Störungsbildern (Birkmann)
- K-Taping in der Logopädie
- 2022-2023
Blockseminar „Raum für Beziehung und Kommunikation“ bei Sami El Ayachi
- 2023-2024 KSI
Therapiebegleithundeausbildung
- Das zu kurze Zungenband / SZET Konzept (Kuhrt)
- Der
Lippenschluss in der Logopädie (Kuhrt)
- Der entwicklungsproximale Ansatz in der
Dysgrammatismustherapie (Ullrich)
- Funktionale Dysphagietherapie (Grund-u. Aufbaukurs,
Bartholome)
-Funktionale Stimmarbeit (Heptner)
- Grund- u. Aufbaukurs: Verbale
Entwicklungsdyspraxie und KoArt (Becker-Redding)
- Grund-und Mittelkurs der dreijährigen
Fortbildung in Gestalttherapie (2003-2005)
- Kompaktseminar Dysgrammatismus
(Siegmüller)
- Kompaktseminar: Logopädie mit erwachsenen CI- Trägern
(Hoppe/Glaubitz)
- Logopädie bei Morbus Parkinson (Gebert)
- Stimmtherapie: u.a. MODAK –
Modalitätenaktivierung in der Aphasietherapie (Luise Lutz), Wortabruftraining
- Zertifizierte
Fachtherapeutin Sprachförderung (KonLab, nach Zvi Penner)
- Zertifizierte Integral - funktionale
Stimmtherapeutin (nach Gross-Jansen)
- Zertifizierte NEUROvitalis- Übungsleiterin